1 kg = 74,14 €
nanoproofed® protection Brandschutz Holz ist eine naturnahe dämmschichtbildende, wasserbasierte Brandschutzbeschichtung für Vollholz, Holzspanplatten und Bau- Furniersperrholz für den trockenen Innenbereich gem. DIN 4102-B1.
nanoproofed® protection Brandschutz Holz ist besonders umweltverträglich (geruchlos, halogen-, schwermetall- u. lösungsmittelfrei), leicht zu verarbeiten (streichen, rollen, spritzen) sowie vollkommen transparent.
nanoproofed® protection Brandschutz Holz enthält als Hauptbestandteil ein natürliches Kohlenhydrat aus Mais- bzw. Kartoffelstärke. Die Beschichtung entwickelt bei Feuer und Strahlungshitze nichtbrennbare Gase (ohne nennenswerte Rauchbildung) und schützt das Holz vor Brandeinwirkung durch Bildung einer wärmedämmenden Schaumschicht aus Kohlenstoff.
Geeignete Untergründe:
 |
Vollholz, Flachpress- Holzspanplatten und Bau-Furniersperrholz, jeweils mit einer Dicke ≥12 mm Wichtig! Nicht auf mechanisch stark beanspruchten Flächen verwenden (Fußböden, Türen, usw.).
 |
Auftragsmenge:
|
Für Vollholz, Flachpress- Holzspanplatten und Bau- Furniersperrholz müssen mindestens 450 g/m² aufgetragen werden. Wichtig! Berechnen Sie Verdünnungen, Sprühverluste und so weiter mit ein! Die angegebenen Mengen dürfen auf
keinen Fall unterschritten werden!
|
Applikationsmethode:
|
Tauchen, Rollen oder Spritzen . nanoproofed® protection Brandschutz Holz muss vor Gebrauch gut aufgerührt werden! Bei Aufpinseln oder Aufrollen sollten 5 %, wenn aufgesprüht 20 % Wasser dazugegeben werden.
|
Trocknung:
|
Nach ca. 6 Stunden staubtrocken bei normaler Witterung (60% relative Luftfeuchte, 20 °C). Durchgetrocknet nach 2 Tagen. Danach Schutzlack aufbringen.
|
Haltbarkeit:
|
Die Beschichtung ist bei sachgemäßer Verarbeitung unbegrenzt wirksam. Bei nanoproofed® protection Brandschutz Holz handelt es sich nicht um keine Lackierung,
sondern um eine technische Beschichtung. Die Brandschutzwirkung wird durch das eventuelle Auftreten von leichten Trübungen, Haarrissen oder Krakelierungen nicht beeinträchtigt. Beschichtetes Material vor Regen und Feuchtigkeit schützen!
|